Hamburger wünschen sich mehr Gründerzeitarchitektur
In einer kürzlich vom Hamburger Abendblatt durchgeführten Online-Umfrage haben 91 Prozent aller Befragten mehr Neubauten im Gründerzeitstil für Hamburg gewünscht. Als modernes Beispiel für hanseatische Baukultur führt das Hamburger Abendblatt die Sophienterrassen der FRANKONIA Eurobau an. Direkt am Harvestehuder Weg an der Außenalster entwickelt das Immobilienunternehmen aus Nettetal das neue Stadtquartier bestehend aus den Alstervillen mit unverbaubarem Alsterblick, den Stadthäusern und dem Sophienpalais. Nicht nur die Architektur orientiert sich an der hochwertigen Bauweise der Gründerzeit. Spezialisierte Handwerker, Meister ihres Fachs, erstellen in mühevoller Handarbeit sämtliche Bestandteile des Quartiers selbst, seien es die geschmiedeten Balustraden, die eigens angefertigten Steintreppen oder auch die Inneneinrichtung der exklusiven Wohnungen.
9. September 2014